
VAKUUMTHERAPIE
- Dokumentation, Kodierung und DRG-Abrechnung -

Vakuumtherapie
- Dokumentation, Kodierung und DRG-Abrechnung -
Kodierung Beatmung und Weaning.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Kodierung Beatmung und Weaning.
Übersicht
- Alles, was Sie wissen müssen auf einen Blick -
Methoden:
- Online-Vortrag mit Fallbeispielen und Diskussionen über die Plattform „ZOOM“
- Die Zugangsdaten werden vor dem Webseminar an die Teilnehmer verschickt
Erforderliche Kenntnisse:
- Grundlegende Kenntnisse in der Kodierung
Enthaltene Leistungen:
- Teilnahme am Online-Seminar
- Die Vortragsfolien werden Ihnen zusammen mit den Zugangsdaten als PDF-Datei zum Download zur Verfügung gestellt werden.
Die Kodierung komplexer Wundbehandlungen und hierbei insbesondere aller medizinischen Leistungen rund um die Vakuumtherapie stellt für viele Fachgebiete eine ständige Herausforderung dar. Vor allem vor dem Hintergrund der DRG-Funktion „Komplexe Vakuumbehandlung“ ist dieses Themenfeld von hoher Bedeutung für den korrekten Erlös dieser zumeist lang verweilenden und aufwändigen Fälle.
- Primärer und sekundärer Wundverschluss
- Bauchdeckenverschluss vor dem Hintergrund der Erlösbedeutung
- OPS-Kodierung Vakuumanlage – Voraussetzungen und DRG-Bedeutung
- Die DRG-Funktion „Komplexe Vakuumtherapie“
- Fallstricke und Herausforderungen vor dem Hintergrund der Diskussion zwischen Kliniken und Medizinischem Dienst
- Besprechung individueller Probleme
Das Seminar „Fachspezifische Kodierung Vakuumtherapie“ ist ein eineinhalbstündiges Online-Seminar zur Vermittlung von Basis- und Expertenwissen im genannten Bereich.
Sowohl Neueinsteiger als auch Erfahrene werden von den Seminarinhalten für ihren täglichen Berufsalltag profitieren, wobei Grundkenntnisse vorausgesetzt werden. Ein Schwerpunkt liegt auf der Diskussion individueller Fallkonstellationen der Teilnehmer. Das Seminar bietet hierzu den entsprechenden Rahmen sowohl von den Erfahrungen der Referenten als auch der übrigen Teilnehmer zu profitieren.
Das Seminar soll einen besonderen Rahmen schaffen, Sicherheit in der DRG-Dokumentation und der Kodierung von Fallkonstellationen im genannten, fachübergreifenden Bereich zu vermitteln. Dabei wird auch auf Grauzonen der Kodierung und unterschiedliche Interpretationen der Kodierrichtlinien zwischen Fachgesellschaften und dem Medizinischen Diensten der Krankenversicherung (MDK/MDS) eingegangen.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs eignet sich vorwiegend für folgende Gruppen::
- Ärzte
- DRG-Beauftragte
- Kodierfachkräfte
- Mitarbeiter aus dem Medizincontrolling
- Mitarbeiter von Krankenkassen
- Mitarbeiter aus der medizintechnischen Industrie, die ihre Kenntnisse der Grundlagen der Leistungsabrechnung und –kodierung erweitern wollen
Sie haben Interesse und sind sich nicht sicher, ob dies das richtige Seminar für Sie ist? Kontaktieren sie uns einfach über unser Kontaktformular und wir beraten Sie gern!
Andreas Wenke
Geschäftsführender Gesellschafter der Franz und Wenke – Beratung im Gesundheitswesen GbR, Mitglied DRG-Research-Group Münster
PD Dr. med. Dominik Franz
Geschäftsführender Gesellschafter der Franz und Wenke – Beratung im Gesundheitswesen GbR, Mitglied DRG-Research-Group Münster
Webseminar teilen
Termine
08
Oktober, 2020

VAKUUMTHERAPIE
- Dokumentation, Kodierung und DRG-Abrechnung -
- 08. Oktober 2020 | 10:00 h - 11:30 h
- Referenten: Andreas Wenke, PD Dr. med. Dominik Franz
- EUR 69 zzgl. MwSt.
Keine Anmeldung mehr möglich!
Termin folgt!


08. Oktober 2020
Vakuumtherapie
- 08. Oktober 2020 | 10:00 h - 11:30 h
- Referenten: Andreas Wenke, PD Dr. med. Dominik Franz
- EUR 69 zzgl. MwSt.
Keine Anmeldung mehr möglich!
