
Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
News
Kodierfachkraft im DRG-System | Termine 2022 für unsere Weiterbildung mit Zertifikat
Die Termine 2022 für unsere Kodierfachkraft-Weiterbildung „Kodierfachkraft im DRG-System” sind da! Wie gewohnt erwarten Sie in vollem Umfang vielfältige Inhalte zu allen großen Bereichen der klinischen Kodierung, spannende Diskussionen mit uns und der gesamten Gruppe sowie ein Abschlusszertifikat nach erfolgreicher Absolvierung. Wählen Sie zwischen dem klassischen 5-tägigen Kompaktkurs oder unserer berufsbegleitenden Variante mit gleichen Inhalten aufgeteilt auf 15 einzelne Unterrichtseinheiten.
Wir freuen uns auf Sie!
DRG-Updates 2022 | Jetzt buchen und nichts verpassen!
Das neue Jahr steht vor der Tür und bringt, wie jedes Jahr, auch dieses mal wieder zahlreiche Änderungen zum aG-DRG-System mit sich. Mit unseren Update-Onlineschulungen sind Sie optimal auf die kommenden Änderungen 2022 vorbereitet. Buchen Sie jetzt online und sichern Sie sich Ihren Platz.
Wir freuen uns auf Sie!
Medizincontrolling Intensivkurs | Termin für 2022
Auch im nächsten Jahr freuen uns wieder darauf Sie bei unserem Intensivkurs begrüßen zu dürfen.
Auf Sie warten 4 spannende Tage zum Thema Medizincontrolling. Vom Berichtswesen über MDK-Management und den Austausch mit Kliniken & Kostenträgern bis zu Budgetverhandlungen – Sie erhalten in dieser Seminarwoche einen profunden Einblick in die verschiedenen Tätigkeiten im Medizincontrolling.
Sie sind interessiert? Dann melden Sie sich schnell an und sichern Sie sich Ihren Platz.
MedizinRECHT meets MedizinCONTROLLING | Das beliebte jährliche Kooperationsseminar steht bevor – Nicht verpassen!
Das warten hat ein Ende und wir freuen uns Ihnen gemeinsam mit der Rechtsanwaltskanzlei Bregenhorn-Wendland & Partner Rechtsanwälte MBB auch in diesem Jahr gemeinsam wieder die Möglichkeit bieten zu können, sich mit dieser so wichtigen Schnittstelle zwischen Medizinrecht und Medizincontrolling tiefergehend auseinanderzusetzen. Wir möchten Sie für mögliche juristische Streitpunkte sensibilisieren und zeigen Ihnen, wie Sie den Spagat zwischen diesen beiden Disziplinen im Alltag bewältigen und welche Hürden dabei auf Sie zukommen können, bzw. wie Sie damit zurecht kommen. Eine wichtige Rolle werden dabei in diesem Jahr auch die Neuregelungen des MDK-Reformgesetzes spielen.
Sie sind interessiert? Dann erfahren Sie jetzt mehr über das Seminar und sichern Sie sich schnell Ihren Platz! Wir freuen uns auf Sie!
Das MDK-Reformgesetz und seine Auswirkungen auf das ambulante Potenzial | Artikel in „Der Urologe”
Es ist davon auszugehen, dass in der Folge der Neufassung der Rahmenbedingungen und des AOP(Ambulantes Operieren)-Katalogs (ambulante Operationen) eine Ausweitung der relevanten OPS-Auflistung (Operationen- und Prozedurenschlüssel) stattfinden wird. Damit kumuliert die Zunahme von Fällen des ambulanten Potenzials mit der Überarbeitung des AOP-Katalogs und die Auswirkungen des MDK-Reformgesetzes. Lassen sich Auswirkungen und Herausforderungen für die Kliniken und insbesondere die Urologie ableiten?
Sie möchten den ganzen Artikel lesen? Klicken Sie auf den Button und erfahren Sie alles über das Thema.
MedizinRECHT meets MedizinCONTROLLING | Nächster Termin im Dezember – Nicht verpassen!
Nach vielen Anfragen haben wir nun die guten Neuigkeiten für Sie und freuen uns sehr Ihnen gemeinsam mit der Rechtsanwaltskanzlei Bregenhorn-Wendland & Partner Rechtsanwälte MBB einen 2. Termin in diesem Jahr anbieten zu können. In dieser gewohnten Kooperation möchten wir Ihnen im Dezember wieder die Möglichkeit bieten, sich mit der so wichtigen Schnittstelle zwischen Medizinrecht und Medizincontrolling tiefergehend auseinanderzusetzen. Wir möchten Sie für mögliche juristische Streitpunkte sensibilisieren und zeigen Ihnen, wie Sie den Spagat zwischen diesen beiden Disziplinen im Alltag bewältigen und welche Hürden dabei auf Sie zukommen können, bzw. wie Sie damit zurecht kommen. Eine wichtige Rolle werden dabei in diesem Jahr auch die Neuregelungen des MDK-Reformgesetzes spielen.
Sie sind interessiert? Dann erfahren Sie jetzt mehr über das Seminar und sichern Sie sich schnell Ihren Platz! Wir freuen uns auf Sie!
Kodierfachkraft im DRG-System | Termine 2022 für unsere Weiterbildung mit Zertifikat
Die Termine 2022 für unsere Kodierfachkraft-Weiterbildung „Kodierfachkraft im DRG-System” sind da! Wie gewohnt erwarten Sie in vollem Umfang vielfältige Inhalte zu allen großen Bereichen der klinischen Kodierung, spannende Diskussionen mit uns und der gesamten Gruppe sowie ein Abschlusszertifikat nach erfolgreicher Absolvierung. Wählen Sie zwischen dem klassischen 5-tägigen Kompaktkurs oder unserer berufsbegleitenden Variante mit gleichen Inhalten aufgeteilt auf 15 einzelne Unterrichtseinheiten.
Wir freuen uns auf Sie!
Das MDK-Reformgesetz und seine Auswirkungen auf das ambulante Potenzial | Artikel in „Der Urologe”
Es ist davon auszugehen, dass in der Folge der Neufassung der Rahmenbedingungen und des AOP(Ambulantes Operieren)-Katalogs (ambulante Operationen) eine Ausweitung der relevanten OPS-Auflistung (Operationen- und Prozedurenschlüssel) stattfinden wird. Damit kumuliert die Zunahme von Fällen des ambulanten Potenzials mit der Überarbeitung des AOP-Katalogs und die Auswirkungen des MDK-Reformgesetzes. Lassen sich Auswirkungen und Herausforderungen für die Kliniken und insbesondere die Urologie ableiten?
Sie möchten den ganzen Artikel lesen? Klicken Sie auf den Button und erfahren Sie alles über das Thema.
MedizinRECHT meets MedizinCONTROLLING | Nächster Termin im Dezember – Nicht verpassen!
Nach vielen Anfragen haben wir nun die guten Neuigkeiten für Sie und freuen uns sehr Ihnen gemeinsam mit der Rechtsanwaltskanzlei Bregenhorn-Wendland & Partner Rechtsanwälte MBB einen 2. Termin in diesem Jahr anbieten zu können. In dieser gewohnten Kooperation möchten wir Ihnen im Dezember wieder die Möglichkeit bieten, sich mit der so wichtigen Schnittstelle zwischen Medizinrecht und Medizincontrolling tiefergehend auseinanderzusetzen. Wir möchten Sie für mögliche juristische Streitpunkte sensibilisieren und zeigen Ihnen, wie Sie den Spagat zwischen diesen beiden Disziplinen im Alltag bewältigen und welche Hürden dabei auf Sie zukommen können, bzw. wie Sie damit zurecht kommen. Eine wichtige Rolle werden dabei in diesem Jahr auch die Neuregelungen des MDK-Reformgesetzes spielen.
Sie sind interessiert? Dann erfahren Sie jetzt mehr über das Seminar und sichern Sie sich schnell Ihren Platz! Wir freuen uns auf Sie!
Kodierfachkraft im DRG-System | Termine 2022 für unsere Weiterbildung mit Zertifikat
Die Termine 2022 für unsere Kodierfachkraft-Weiterbildung „Kodierfachkraft im DRG-System” sind da! Wie gewohnt erwarten Sie in vollem Umfang vielfältige Inhalte zu allen großen Bereichen der klinischen Kodierung, spannende Diskussionen mit uns und der gesamten Gruppe sowie ein Abschlusszertifikat nach erfolgreicher Absolvierung. Wählen Sie zwischen dem klassischen 5-tägigen Kompaktkurs oder unserer berufsbegleitenden Variante mit gleichen Inhalten aufgeteilt auf 15 einzelne Unterrichtseinheiten.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben die Wahl
Wählen Sie aus unserem Angebot an Online-Schulungen unten oder entscheiden Sie sich für die individuelle Inhouse-Variante und sprechen Sie uns an
Wählen Sie aus unserem Angebot an Online-Schulungen unten oder entscheiden
Sie sich für die individuelle Inhouse-Variante und sprechen Sie uns an
Wählen Sie aus unserem Angebot an Online-Schulungen unten oder entscheiden Sie sich für die individuelle Inhouse-Variante und sprechen Sie uns an
Online Schulungen
Aus diesem Grund verstehen sich alle Schulungen auf dieser Seite als Webseminar.
Inhouse Schulungen
Wir bieten ALLE unsere Schulungen selbstverständlich auch als individuell zugeschnittene Inhouse-Veranstaltungen an.
Dabei gehen wir auf Wunsch auf Ihre speziellen Fachgebiete und Fragestellungen ein und identifizieren Problemfelder sowie Optimierungspotenziale gerne auch anhand Ihrer §21-Daten. Sprechen Sie uns einfach an und wir erarbeiten mit Ihnen ein individuelles Schulungskonzept abgestimmt auf Ihre Ansprüche und Ihren Klinikalltag!
* Nicht das richtige dabei? Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise bieten wir für Sie Schulungen für jedes medizinische Fachgebiet an!
Bleiben Sie informiert
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Sie möchten sich von unserem Newsletter abmelden? Das bedauern wir sehr! Für eine Abmeldung klicken Sie hier.