

Kodierfachkraft im DRG-System | Berufsbegleitender Kurs
Kodierfachkraft im DRG-System | Berufsbegleitender Kurs
Das Seminar auf einen Blick:
Datum
Date
Zeit
Time
StartterminTeilnahmegebühr
Cost
* Preis zzgl. MwSt.
Ort
Location
Das Seminar auf einen Blick:
Datum
Date
Zeit
Time
StartterminTeilnahmegebühr
Cost
* Preis zzgl. MwSt.
Ort
Location
Was erwartet Sie?
- Alles, was Sie wissen müssen, auf einen Blick -
- Berufsbegleitender Online-Kurs mit Abschlusszertifikat
- Bestehend aus 4 Bausteinen:
- UE online
- Selbststudium
- Wiederholungen online
- Abschlussprüfung
- Zusammengesetzt aus 15 UE (Unterrichtseinheiten)
- Eine Themenübersicht für die einzelnen UE finden Sie unter dem Reiter ,,SCHWERPUNKTE”
- UE finden 2 mal pro Woche jeweils am Dienstag (17-18:30 Uhr) und am Freitag (14-15:30 Uhr) statt
- Zum Beispiel:
- DI, 01.03.2022, 17-18:30 Uhr: UE 1
- FR, 04.03.2022, 14-15:30 Uhr: UE 2
- DI, 08.03.2022, 17-18:30 Uhr: UE 3
- FR, 11.03.2022, 14-15:30 Uhr: UE 4
- usw.
- Zum Beispiel:
- Nach erfolgreicher Absolvierung erhalten Sie ein Abschlusszertifikat.
- Sehen Sie sich hier das aktuelle Programm für das Jahr 2023 an.
Ihre Vorteile:
- Sie erhalten eine Weiterbildung auf der Basis aktueller und belastbarer Informationen zu den grundlegenden Aspekten der klinischen Dokumentation und Kodierung stationärer Krankenhausleistungen.
- Sie werden von erfahrenen Referenten mit langjähriger Praxis betreut – die Weiterbildung orientiert sich dabei konsequent an den Vorgaben und Regelungen der Klassifikationen und Richtlinien.
- Sie erlangen Sicherheit im Umgang mit den Werkzeugen rund um die stationäre Abrechnung.
- Sparen Sie Geld – Bei gleichzeitiger Anmeldung zum Seminar „Grundlagen der Medizin kompakt, verständlich, praxisnah | 3-tägiger Kompaktkurs“ wird ein Rabatt in Höhe von 15% auf den Nettobetrag beider Kurse gewährt (der Rabatt wird nach der Buchung auf der Rechnung abgezogen).
Themen der Einführung:
- UE 1: Grundlage DRG-System, Klassifikationssysteme ICD & OPS
- UE 2: DKR: allgemeine DKR
- UE 3: FPV und FP-Katalog
Fachspezifische Themen inkl. fachspezifische spezielle DKR:
- UE 4: Innere Medizin I: Kardiologie / Nephrologie
- UE 5: Innere Medizin II: Gastroenterologie, Diabetologie
- UE 6: Innere Medizin III: Hämatologie / Onkologie
- UE 7: Neurologie & Apoplex
- UE 8: Chirurgie I: Allgemeinchirurgie
- UE 9: Chirurgie II: Unfallchirurgie
- UE 10: Chirurgie III: Orthopädie
- UE 11: Intensivmedizin I: Komplexpunkte / Sepsis
- UE 12: Intensivmedizin II: Beatmung / Organersatzverfahren
Wiederholung / Prüfung:
- UE 13: Wiederholung Innere Medizin & Neurologie
- UE 14: Wiederholung Chirurgie
- UE 15: Wiederholung Intensivmedizin
Unser Ziel ist es, Sie mit den wesentlichen gesetzlichen Rahmenbedingungen, den Strukturen und der Funktionsweise des G-DRG-Systems vertraut zu machen. Hierzu gehört auch die Vermittlung umfassender Kenntnisse zu den Klassifikationssystemen für Diagnosen (ICD-10-GM) und medizinischen Prozeduren (OPS) sowie deren sichere Anwendung im Rahmen der klinischen Kodierung. Wir berücksichtigen dabei die Deutschen Kodierrichtlinien sowie Kodierempfehlungen von Fachgesellschaften und anderen Institutionen. Nach der erfolgreichen Absolvierung dieses Basiskurses erhalten Sie ein Abschlusszertifikat.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Workshop richtet sich an Neu- und Quereinsteiger im Bereich der klinischen Dokumentation und Kodierung von Krankenhausleistungen. Ebenso werden mit der Kodierung befasste Kliniker und DRG-Beauftragte von der Teilnahme am Seminar profitieren. Auch Mitarbeiter im Medizincontrolling, welche sich in diesem Bereich qualifi zieren möchten, werden ausdrücklich angesprochen.
Sie haben Interesse und sind sich nicht sicher, ob dies das richtige Seminar für Sie ist? Kontaktieren sie uns einfach über unser Kontaktformular und wir beraten Sie gern!
Geschäftsführer der Franz + Wenke GmbH
Mitglied DRG-Research-Group Andreas Wenke
Geschäftsführer der Franz + Wenke GmbH
Mitglied DRG-Research-Group Nadine Neukamm
Teamleitung Kodierfachkräfte
Franz + Wenke GmbH
Buchen und sparen
Buchen und sparen
Buchen Sie als ideale Ergänzung zur Kodierfachkraft-Weiterbildung auch unsere Grundlagenschulung „Grundlagen Medizin: kompakt, verständlich, praxisnah | 3-tägiger Kompaktkurs“ für alle Beschäftigten im Gesundheitswesen ohne medizinische Vorkenntnisse und sparen Sie 15% auf den Nettobetrag beider Kurse*.
*(der Rabatt wird nach der Buchung auf der Rechnung abgezogen)
Das könnte Sie Sie auch interessieren
Grundwissen Medizin: kompakt, verständlich, praxisnah | 3-Tage Intensivkurs
Online
Wir suchen Sie!
Wir suchen Sie!
Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Veranstaltung buchen
- Einfach den richtigen Termin aussuchen, die Anzahl der Teilnehmer, die Sie anmelden möchten, eingeben und Ihr Wunschseminar buchen -
Date
* ACHTUNG: Bei mehreren Termin-Möglichkeiten sind immer Zeit und Datum im Dropdown-Menü unten ausschlaggebend.
Time
StartterminCost
* Preis zzgl. MwSt.
Location
Speakers
-
Nadine Neukamm
Teamleitung Kodierfachkräfte
Franz + Wenke GmbH
Kodierfachkraft im DRG-System | Berufsbegleitender Kurs
Kodierfachkraft im DRG-System | Berufsbegleitender Kurs
** ,,View Cart” zu dt. ,,Warenkorb anzeigen”