

Fachspezifische EBM/DRG-Kodierung Fuß & Sprunggelenk 2023
Fachspezifische EBM/DRG-Kodierung Fuß & Sprunggelenk 2023
Das Seminar auf einen Blick:
Datum
Date
Zeit
Time
Teilnahmegebühr
Cost
* Preis zzgl. MwSt.
Ort
Location
Das Seminar auf einen Blick:
Datum
Date
Zeit
Time
Teilnahmegebühr
Cost
* Preis zzgl. MwSt.
Ort
Location
Was erwartet Sie?
- Alles, was Sie wissen müssen, auf einen Blick -
Programm:
Block 1 | 10:00 – 11:00 Uhr
Update 2023 – Fuß und Sprunggelenk
- Neue gesetzliche Rahmenbedingungen
- Update 2023 – ICD / OPS / G-DRG / EBM
Block 2 | 11:15 – 12:15 Uhr
Update 2023 – Erlöse und Kodierung von Eingriffen am Vorfuß
Block 3 | 12:45 – 13:45 Uhr
Update 2023 – Erlöse und Kodierung von Eingriffen an Mittel- und Rückfuß
Block 4 | 14:00 – 15:00 Uhr
Update 2023 – Spezifisches Kodieren & Erlöse
- Sprunggelenk und Endoprothetik
- Dialektischer Fuß / Septische Chirurgie
Methoden:
- praxisorientierte Online-Schulung aufgeteilt in 4 Blöcke á 60 min. mit kurzen Pausen (Gesamtdauer: 5 Stunden)
- es besteht während und nach der Folienpräsentation ausreichend Zeit für Fragen der Teilnehmer und zur Diskussion der Schulungsinhalte, sowie eigener Fälle
Erforderliche Kenntnisse:
- Grundkenntnisse in der Kodierung und des DRG-Systems
Enthaltene Leistungen:
- Teilnahme an der Online-Schulung
- Die Vortragsfolien werden Ihnen zusammen mit den Zugangsdaten als PDF-Datei am Vortag der Schulung zum Download zur Verfügung gestellt werden.
Laden Sie hier den aktuellen Flyer herunter.
- Gesetzliche Rahmenbedingungen Was kommt 2022 auf Sie zu?
- IGES-Gutachten, Ambulantisierung, Tagespauschalen, Hybrid-DRGs?
- Neuerungen 2023: ICD & OPS
- Neuerungen 2023: G-DRG-Kodierung 2023 Fuß & Sprunggelenk
- Neuerungen 2023: EBM-Dokumentation 2023 Fuß & Sprunggelenk
- Fallstricke der Dokumentation & Kodierung 2023
Die gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Abrechnung stationärer und ambulanter Leistungen sind nicht einfacher geworden – im Gegenteil. Im Jahresverlauf wurde eine ganze Reihe von Regelungen erlassen, die das ärztliche Handeln in Klinik und Praxis unmittelbar betreffen. Und natürlich gibt es auch ein neues aG-DRG-System 2023 mit zahlreichen Veränderungen insbesondere für die Orthopädie und Unfallchirurgie.
Ziel des Seminars ist die Vermittlung eines sicheren Umgangs bei der Dokumentation und Kodierung von Diagnosen und Prozeduren, um eine sach- und leistungsgerechte DRG-Gruppierung zu erreichen. Den klinisch tätigen Kolleginnen und Kollegen werden alle notwendigen Kenntnisse für eine praxisnahe Anwendung vermittelt.
Die EBM-Abrechnung wird auch diesmal Bestandteil des Seminars sein, sodass sowohl stationär wie ambulant tätige Kolleginnen und Kollegen angesprochen werden. In gewohnter Manier wird ausreichend Zeit für die Diskussion von Fragen und eigenen Fällen sein.
Für wen ist das Webseminar geeignet?
Der Kurs eignet sich vorwiegend für folgende Teilnehmer:
- Ärzte
- DRG-Beauftragte
- Kodierfachkräfte
- Mitarbeiter aus dem Medizincontrolling
- Mitarbeiter von Krankenkassen
- Mitarbeiter aus der medizintechnischen Industrie, die ihre Kenntnisse der Grundlagen der Leistungsabrechnung und –kodierung erweitern wollen
Sie haben Interesse und sind sich nicht sicher, ob dies das richtige Webseminar für Sie ist? Kontaktieren sie uns einfach über unser Kontaktformular und wir beraten Sie gern!
Geschäftsführer der Franz und Wenke GmbH
Mitglied DRG-Research-Group Dr. med. Frank Schemmann
Leitender Arzt
Zentrum für Chirurgie am Boxberg
Auch als Inhouse Schulung
Auch als Inhouse Schulung
Wir bieten diese Fortbildung sowie ALLE anderen unserer Schulungen selbstverständlich auch als individuell zugeschnittene Inhouse-Veranstaltungen an – Präsenz & online.
Dabei gehen wir auf Wunsch auf Ihre speziellen Fachgebiete und Fragestellungen ein und identifizieren Problemfelder sowie Optimierungspotenziale gerne auch anhand Ihrer §21-Daten.
Interesse? Dann sprechen Sie uns einfach an und wir erarbeiten mit Ihnen ein individuelles Schulungskonzept abgestimmt auf Ihre Ansprüche und Ihren Klinikalltag!
Das könnte Sie auch interessieren
Grundwissen Medizin: kompakt, verständlich, praxisnah | 3-Tage Intensivkurs
Online
Wir suchen Sie!
Wir suchen Sie!
Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Veranstaltung buchen
- Einfach den richtigen Termin aussuchen, die Anzahl der Teilnehmer, die Sie anmelden möchten, eingeben und Ihr Wunschseminar buchen -
Date
* ACHTUNG: Bei mehreren Termin-Möglichkeiten sind immer Zeit und Datum im Dropdown-Menü unten ausschlaggebend.
Time
Cost
* Preis zzgl. MwSt.
Location
Speakers
-
Dr. med. Frank Schemmann
Leitender Arzt
Zentrum für Chirurgie am Boxberg
Fachspezifische EBM/DRG-Kodierung Fuß & Sprunggelenk 2023
Fachspezifische EBM/DRG-Kodierung Fuß & Sprunggelenk 2023
** ,,View Cart” zu dt. ,,Warenkorb anzeigen”