++ Jetzt NEU! ++ Grundlagen der Medizin: kompakt, verständlich, praxisnah | 3-tägiger Kompaktkurs

Viele haben es sich gewünscht und jetzt ist es soweit! Wir freuen uns sehr, Ihnen heute unseren neuen Kompaktkurs Grundlagen der Medizin vorstellen zu dürfen.
Mit diesem 3-tägigen Onlinekurs richten wir uns insbesondere an Beschäftigte im Gesundheitswesen, die keine oder wenige medizinische Vorkenntnisse haben, diese aber für zur besseren Bewältigung Ihres berufliche Alltags benötigen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Jurist/in, Betriebs- oder Volkswirt, Ingenieur/in, angehende Kodierfachkraft oder einer anderen Berufsgruppe angehörig sind. An drei aufeinanderfolgenden Vormittagen vermitteln wir Ihnen kompakt, verständlich und anhand praxisnaher Beispiele einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Medizin und der medizinischen Terminologie. Ein besonderer Schwerpunkt des Seminars besteht darin, den Teilnehmern Sicherheit im Umgang mit grundlegenden medizinischen Fragestellungen zu geben. Sie lernen die Denkweise, die Perspektive und die Fachsprache aus ärztlicher und pflegerischer Sicht kennen. Dies wird Ihnen die Bearbeitung von medizinischen Sachverhalten im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit erleichtern und die Kommunikation mit den medizinischen Berufsgruppen verbessern.
Sie sind interessiert? Dann erfahren Sie jetzt alles über das Seminar und sichern Sie sich Ihren Platz. Wir freuen uns auf Sie!
Sie möchten wirklich auf alles vorbereitet sein? Dann buchen Sie gleichzeitig auch unsere beliebte Kodierfachkraft-Weiterbildung mit Zertifikat und sparen Sie Geld.

Weiterlesen++ Jetzt NEU! ++ Grundlagen der Medizin: kompakt, verständlich, praxisnah | 3-tägiger Kompaktkurs

Es ist wieder soweit! | Fachspezifische EBM/DRG-Kodierung Fuß und Sprunggelenk 2023 mit Dr. Schemmann

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wie jedes Jahr, freuen wir uns sehr darauf, Sie auch im kommenden Januar gemeinsam mit Dr. Schemmann wieder zu unserem beliebten Online-Seminar „Fachspezifische EBM/DRG-Kodierung Fuß und Sprunggelenk“ einladen zu können. Das Seminar bringt Sie auf den aktuellen Stand der Tagespolitik und zeigt Ansätze für die Leistungserbringer in Klinik und Niederlassung auf, sich auf die Veränderungen einzustellen. Darüber hinaus wird Ihnen ein sicherer, praxisnaher Umgang bei der Dokumentation und Kodierung von Diagnosen und Prozeduren vermittelt, um eine sach- und leistungsgerechte EBM- und DRG-Gruppierung zu erreichen.
Sie sind interessiert? Dann erfahren Sie jetzt alles über das Seminar und sichern Sie sich Ihren Platz. Wir freuen uns auf Sie!

WeiterlesenEs ist wieder soweit! | Fachspezifische EBM/DRG-Kodierung Fuß und Sprunggelenk 2023 mit Dr. Schemmann

++ Gute Nachrichten!++ MedizinRECHT meets MedizinCONTROLLING | ZUSÄTZLICHER Online-Termin im November

Wir sagen DANKE an alle Teilnehmer für die zwei tollen Präsenz-Veranstaltungen im September mit vielen positiven Rückmeldungen! Sie konnten aufgrund der Reisedistanz oder des Termins leider nicht dabei sein? Dann haben wir jetzt gute Neuigkeiten für Sie! Aufgrund der großen Nachfrage freuen wir uns darauf Ihnen in diesem Jahr gemeinsam mit der Rechtsanwaltskanzlei BREGENHORN-WENDLAND & Partner Rechtsanwälte mbB einen zusätzlichen Termin anbieten zu können und damit Reisekosten und -dauer keine Hürde darstellen, wird der Termin diesmal als Online-Kurs stattfinden. Gemeinsam bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit der so wichtigen Schnittstelle zwischen Medizinrecht und Medizincontrolling tiefergehend auseinanderzusetzen. Wir möchten Sie für mögliche juristische Streitpunkte sensibilisieren und zeigen Ihnen, wie Sie den Spagat zwischen diesen beiden Disziplinen im Alltag bewältigen und welche Hürden dabei auf Sie zukommen können, bzw. wie Sie damit zurecht kommen.
Sie sind interessiert? Dann erfahren Sie jetzt alles über das Seminar und sichern Sie sich Ihren Platz. Wir freuen uns auf Sie!

Weiterlesen++ Gute Nachrichten!++ MedizinRECHT meets MedizinCONTROLLING | ZUSÄTZLICHER Online-Termin im November

MedizinRECHT meets MedizinCONTROLLING | Das beliebte Kooperationsseminar ist wieder da!

Das warten hat ein Ende und wir freuen uns, Ihnen gemeinsam mit der Rechtsanwaltskanzlei BREGENHORN-WENDLAND & Partner Rechtsanwälte mbB auch in diesem Jahr gemeinsam wieder die Möglichkeit bieten zu können, sich mit dieser so wichtigen Schnittstelle zwischen Medizinrecht und Medizincontrolling tiefergehend auseinanderzusetzen. Wie bereits im vergangenen Jahr bieten wir Ihnen hierfür zwei verschiedene Termine (13.09. - Frankfurt & 20.09. - Leipzig) an. Wir möchten Sie für mögliche juristische Streitpunkte sensibilisieren und zeigen Ihnen, wie Sie den Spagat zwischen diesen beiden Disziplinen im Alltag bewältigen und welche Hürden dabei auf Sie zukommen können, bzw. wie Sie damit zurecht kommen.
Sie sind interessiert? Dann erfahren Sie jetzt alles über das Seminar und sichern Sie sich Ihren Platz! Wir freuen uns auf Sie!

WeiterlesenMedizinRECHT meets MedizinCONTROLLING | Das beliebte Kooperationsseminar ist wieder da!

Robotik in der medizinischen Versorgung – BVMed-Kodierhilfe Robotische Prozeduren

Die Kodierhilfe wurde im Auftrag des Fachbereichs „Robotik in der medizinischen Versorgung“ im BVMed - Bundesverband Medizintechnologie e. V. zusammengestellt und in Zusammenarbeit mit Franz und Wenke – Beratung im Gesundheitswesen GbR erstellt.

Sie beschreibt detailliert die derzeit zur Verfügung stehenden OPS-Kodes zur Kodierung der Anwendung eines OP-Roboters und bettet diese in zahlreiche Kodierbeispiele aus dem klinischen Alltag ein.

Klicken Sie auf den Button und downloaden Sie die gesamte Kodierhilfe kostenlos beim BVMed.

WeiterlesenRobotik in der medizinischen Versorgung – BVMed-Kodierhilfe Robotische Prozeduren

WIR SUCHEN SIE! | Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (50%)

Sie suchen neue Herausforderungen in Ihrem beruflichen Umfeld und wünschen sich einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Tätigkeitsspektrum? Dann bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen klinische Kodierfachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (50%).
Wir freuen uns auf Sie!

WeiterlesenWIR SUCHEN SIE! | Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (50%)

Das MDK-Reformgesetz und seine Auswirkungen auf das ambulante Potenzial | Artikel in „Der Urologe”

Es ist davon auszugehen, dass in der Folge der Neufassung der Rahmenbedingungen und des AOP(Ambulantes Operieren)-Katalogs (ambulante Operationen) eine Ausweitung der relevanten OPS-Auflistung (Operationen- und Prozedurenschlüssel) stattfinden wird. Damit kumuliert die Zunahme von Fällen des ambulanten Potenzials mit der Überarbeitung des AOP-Katalogs und die Auswirkungen des MDK-Reformgesetzes. Lassen sich Auswirkungen und Herausforderungen für die Kliniken und insbesondere die Urologie ableiten?


Sie möchten den ganzen Artikel lesen? Klicken Sie auf den Button und erfahren Sie alles über das Thema.

WeiterlesenDas MDK-Reformgesetz und seine Auswirkungen auf das ambulante Potenzial | Artikel in „Der Urologe”

MedizinRECHT meets MedizinCONTROLLING | Nächster Termin im Dezember – Nicht verpassen!

Nach vielen Anfragen haben wir nun die guten Neuigkeiten für Sie und freuen uns sehr Ihnen gemeinsam mit der Rechtsanwaltskanzlei Bregenhorn-Wendland & Partner Rechtsanwälte MBB einen 2. Termin in diesem Jahr anbieten zu können. In dieser gewohnten Kooperation möchten wir Ihnen im Dezember wieder die Möglichkeit bieten, sich mit der so wichtigen Schnittstelle zwischen Medizinrecht und Medizincontrolling tiefergehend auseinanderzusetzen. Wir möchten Sie für mögliche juristische Streitpunkte sensibilisieren und zeigen Ihnen, wie Sie den Spagat zwischen diesen beiden Disziplinen im Alltag bewältigen und welche Hürden dabei auf Sie zukommen können, bzw. wie Sie damit zurecht kommen. Eine wichtige Rolle werden dabei in diesem Jahr auch die Neuregelungen des MDK-Reformgesetzes spielen.
Sie sind interessiert? Dann erfahren Sie jetzt mehr über das Seminar und sichern Sie sich schnell Ihren Platz! Wir freuen uns auf Sie!

WeiterlesenMedizinRECHT meets MedizinCONTROLLING | Nächster Termin im Dezember – Nicht verpassen!

Kodierfachkraft im DRG-System | Termine 2022 für unsere Weiterbildung mit Zertifikat

Die Termine 2022 für unsere Kodierfachkraft-Weiterbildung „Kodierfachkraft im DRG-System" sind da! Wie gewohnt erwarten Sie in vollem Umfang vielfältige Inhalte zu allen großen Bereichen der klinischen Kodierung, spannende Diskussionen mit uns und der gesamten Gruppe sowie ein Abschlusszertifikat nach erfolgreicher Absolvierung. Wählen Sie zwischen dem klassischen 5-tägigen Kompaktkurs oder unserer berufsbegleitenden Variante mit gleichen Inhalten aufgeteilt auf 15 einzelne Unterrichtseinheiten.
Wir freuen uns auf Sie!

WeiterlesenKodierfachkraft im DRG-System | Termine 2022 für unsere Weiterbildung mit Zertifikat

DRG-Updates 2022 | Jetzt buchen und nichts verpassen!

Das neue Jahr steht vor der Tür und bringt, wie jedes Jahr, auch dieses mal wieder zahlreiche Änderungen zum aG-DRG-System mit sich. Mit unseren Update-Onlineschulungen sind Sie optimal auf die kommenden Änderungen 2022 vorbereitet. Buchen Sie jetzt online und sichern Sie sich Ihren Platz.
Wir freuen uns auf Sie!

WeiterlesenDRG-Updates 2022 | Jetzt buchen und nichts verpassen!